Menü schliessen
10 Arbeitgeber online34 Arbeitnehmer online

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Liebe lastminutejob-Nutzer!

Bitte lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im folgenden "AGB") für die Nutzung des Portals lastminutejob.de sorgfältig durch.

Das Inserieren von Jobs und das Bewerben auf Stellenangebote ist ein Service von LastMinuteJob. Angegebene E-Mail-Adressen werden nur zur Vermittlung von Bewerbungen und für Benachrichtigung über Jobangebote, systemrelevante Nachrichten verwendet und werden nicht an Dritte weitergegeben.

§ 1 Geltungsbereich

1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Nutzung der Plattform www.lastminutejob.de (im Nachfolgenden auch, „Plattform“ oder „lmj“ genannt) zwischen dem Betreiber, Christian Ulshöfer, Brunnenstraße 152, 10115 Berlin und dem Nutzer.

2. „Nutzer" im Sinne dieser AGB sind natürliche und juristische Personen, die sich auf der Plattform registriert haben und denen Zugang zur Plattform gewährt wurde.

3. Mit der Nutzung oder Registrierung erklärt sich der Nutzer mit der Geltung dieser AGB einverstanden

§ 2 Änderung der Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. lmj behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen oder Ergänzungen der Nutzungsbedingungen vorzunehmen, sofern dies notwendig erscheint und der Nutzer hierdurch nicht entgegen den Geboten von Treu und Glauben unangemessen benachteiligt wird.

2. Änderungen oder Ergänzungen der Nutzungsbedingungen werden durch Benachrichtigung in Textform bekannt gegeben. Sie gelten als genehmigt, wenn ein Nutzer weiterhin seinen Zugang zu lmj verwendet oder wenn er nicht innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe schriftlich Widerspruch einlegt.

§ 3 Leistung von lmj

1. lmj bietet Unternehmen und Privatpersonen als registrierte Nutzer eine Plattform zur kurzfristigen Vermittlung von Jobs. Die Nutzer haben hier die Möglichkeit Job-Inserate aufzugeben oder sich mit Ihrem angelegten Profil auf solche Inserate zu bewerben.

2. lmj stellt lediglich die Vermittlungsplattform für die Job-Angebote und Job-Gesuche zur Verfügung und wird nicht Vertragspartei des vermittelten Auftrags. Die Abwicklung eines über lmj zustandegekommenen Auftragsverhältnisses erfolgt allein zwischen den Nutzern als jeweilige Auftraggeber und Auftragnehmer.

3. Zur Erbringung einzelner Leistungen können entsprechende Qualifikationen, Zulassungen, Genehmigungen o.ä notwendig sein. lmj überprüft nicht das Vorliegen entsprechender Voraussetzungen zur Erbringung bestimmter Tätigkeiten. Die Überprüfung des Vorliegens der erforderlichen Voraussetzungen obliegt dem Nutzer.

4. Ein Anspruch des Nutzers auf eine erfolgreiche Job-Vermittlung gegenüber lmj besteht nicht.

5. Die Nutzer des Portals haben keinen Anspruch darauf, dass das Portal in seinem Umfang und Inhalt unverändert bleibt oder bestimmte Funktionen aufweist.

6. lmj behält sich vor, mit Diensten Dritter zu kooperieren (z.B Werbung etc.)

7. Mit dem Erstellen eines Beitrags für die Platform erteilt der Nutzer lmj ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes sowie unentgeltliches Recht, diesen Beitrag im Rahmen der Anbieterplattform lmj zu nutzen.

Bei gewerblichen Nutzern fallen für ein Inserat die im Zeitpunkt der Auftragserteilung im Internet veröffentlichen Preis an. Lmj bietet als weiteren Service seinen Nutzern die Möglichkeit an, optionale Zusatzfunktionen entgeltlich zu buchen. Bei privaten Nutzern fallen für ein Inserat keine Kosten an.

9. Unentgeltlich angebotene Dienste können jederzeit eingestellt, oder zukünftig entgeltpflichtig angeboten werden. Schadenersatzansprüche aus unentgeltlich zur Verfügung gestellten Leistungen werden soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen und daneben vorsorglich auf derzeit 6 Monate beschränkt.

§ 4 Anmeldung

1. Um Beiträge veröffentlichen zu können, muss sich der Nutzer registrieren. Die Registrierung ist kostenlos und erfolgt durch Angabe des vollständigen Namens, der Adresse und der Emailadresse des Nutzers, eines frei zu bestimmenden Benutzernamens und eines Passworts. Mit erfolgreicher Registrierung und Übermittlung der Registrierungsbestätigung per Email wird die Nutzung der Plattform für den Nutzer freigeschaltet. Der Nutzer bestätigt bei der Registrierung nur wahrheitsgetreue und vollständige Angaben zu seiner Person zu machen und diese auf einem aktuellen Stand zu halten.

2. Der Nutzer erhält nach der Registrierung per E-Mail eine Registrierungsbestätigung. Der Nutzungsvertrag zwischen dem Nutzer und lmj kommt mit dem Eingang der Registrierungsbestätigung zustande. Ein Anspruch auf Abschluss eines Nutzungsvertrages besteht nicht.

3. Der Nutzer verpflichtet sich, sein Passwort geheim zu halten und insbesondere nicht Dritten den Zugang über sein Mitgliedskonto zu gestatten oder zu ermöglichen. Der Nutzer haftet für jegliche Handlungen, die unter Verwendung seines Nutzerkontos vorgenommen werden, sofern er den Missbrauch seines Kontos zu vertreten hat.

§ 5 Pflichten der Nutzer

1. Der Nutzer versichert, alle Bestimmungen des Datenschutz- und Persönlichkeitsrechts einzuhalten.

2. Der Nutzer verpflichtet sich dazu, keine rechtswidrigen Inhalte auf lmj einzustellen oder rechtswidrige Handlungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform vorzunehmen.

Insbesondere ist es dem Nutzer untersagt:
  • - Texte, Fotos, Abbildungen, Filme, Musik oder Geräusche unter Verwendung von lastminutejob.de der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wenn er weder deren Urheber ist, noch über die erforderlichen Nutzungsrechte verfügt
  • - Beiträge zu veröffentlichen, die beleidigende, rassistische, diskriminierende, pornografische, Gewalt verherrlichende, ruf- oder geschäftsschädigende Inhalte haben
  • - Beiträge zu veröffentlichen, die Anleitungen für strafbare oder ordnungswidrige Handlungen darstellen
  • - andere Nutzer zu belästigen oder in der Absicht aufzutreten, die Community zu stören
  • - ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters Werbung zu veröffentlichen
  • - sich als eine andere Person auszugeben
  • - unwahre Tatsachen zu verbreiten
  • - Links zu veröffentlichen, die die Nutzer zu Webseiten leiten, auf denen gegen die vorstehenden Verbote verstoßen wird
  • - Dateien, Skripte oder Software hochzuladen oder sonstige Techniken zu verwenden, um den Anbieterdienst, dessen Server und die Nutzer sowie deren Computer auszuspionieren, lahm zu legen, zu attackieren oder sonstwie zu beeinträchtigen

3. Die Nutzung der Plattform durch Unternehmen, die zu lmj im Wettbewerb stehen, ist ohne schriftliche Genehmigung von lmj unzulässig.

4. Der Nutzer verpflichtet sich, Adressen und Kontaktdaten, die er durch die Nutzung der Plattform erhalten hat, vertraulich zu behandeln und nicht unbefugt an Dritte weiter zu geben.

5. Auf der Plattform veröffentliche Inserate und Profile von Nutzern werden von lmj nicht auf ihre Rechtmäßigkeit, Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit hin überprüft. Dementsprechend obliegt es dem Nutzer, die Identität seines jeweiligen Vertragspartners zu verifizieren sowie sich die Inhalte der betreffenden Inserate bestätigen zu lassen.

6. Der Nutzer verpflichtet sich, seinen ausgeschriebenen Auftrag möglichst vollständig und detailliert zu beschreiben.

7. Mit der Bewerbung auf ein inseriertes Job-Angebot stimmt der Nutzer der Übermittlung seiner Stammdaten an den jeweiligen Inserenten zu.

§ 7 Job-Newsletter

1. Nutzer können einen Job-Newsletter gemäß ihren Angaben abonnieren. Es handelt sich dabei um zusätzliche und freiwillige Leistungen von lmj, auf die kein Anspruch besteht.

2. Der Newsletter-Abonnent erteilt durch die Anmeldung zum Newsletter und den Bestätigungslink die ausdrückliche Einwilligung für die Zusendung des abonnierten Newsletters

3. Der Newsletter kann jederzeit per E-Mail an newsletter@lastminutejob.de widerrufen werden

§ 8 Bewertungen

1. Die Nutzer haben die Möglichkeit nach vollendetem Auftrag ihren jeweiligen Vertragspartner zu bewerten.

2. Der Nutzer verpflichtet sich, in der von ihm angegebenen Bewertung ausschließlich wahrheitsgemäße, sachliche Angaben zu machen und die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten.

§ 9 Haftung / Gewährleistung

1. lmj haftet nicht für die Qualität der von den vermittelten Bewerbern erbrachten Arbeitsleistungen. Dementsprechend ist eine Haftung für Arbeitsausfall, mangelnde Arbeitsleistung, Nichterscheinen etc. Ausgeschlossen. Ebensowenig haftet lmj für die Zahlung der Vergütung der erbrachten Job-Leistung.

2. lmj haftet mangels Kenntnis nicht für die sachliche Richtigkeit von Daten sowie für die Virenfreiheit von Dateien, die von Nutzern auf die Plattform hochgeladen werden.

3. Schadensersatzansprüche des Nutzers gegen lmj sind unabhängig vom Rechtsgrund ausgeschlossen, es sei denn, lmj, seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen haben vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt.
Für leichte Fahrlässigkeit haftet lmj nur, wenn lmj gegen die zur Erreichung des Vertragszwecks wesentlichen Vertragspflichten verstoßen hat.

4. Der Haftungsausschluss gilt nicht für Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit.

5. lmj bemüht sich, den Betrieb der Plattform möglichst störungsfrei aufrecht zu erhalten. Das Portal kann zeitweise durch Wartungsarbeiten oder aus anderen Gründen im Ganzen oder in Teilen, z. B. hinsichtlich einzelner Funktionen, eingeschränkt sein. Eine Haftung für Folgen eingeschränkter Verfügbarkeit ist ausgeschlossen.

6. lmj behält sich das Recht vor, Nutzer bei Verstößen gegen Gesetze, diese Allgemeinen Geschäftsbedingung, die guten Sitten oder aus sonstigen Gründen nach eigenem Ermessen von der Mitgliedschaft temporär oder vollständig auszuschließen und Bilder bzw. Verweise auf Bilder (Links oder andere Verweisformen) sowie Beiträge von der Plattform zu löschen. Dies betrifft insbesondere Inserate aus den Bereichen Multi-Level-Marketing, Heimarbeit, Vertrieb, Finanzdienstleistungen, Glücksspiel, Optionsgeschäfte, Erotik, Fundraising.

§ 10 Änderungen an der Anbieterplattform

1. lmj behält sich das Recht vor, jederzeit inhaltliche und technische Änderungen an der Plattform lastminutejob.de sowie an deren Erscheinungsbild vorzunehmen.

2. Darüber hinaus ist lmj berechtigt unter Einhaltung einer Ankündigungsfrist von 2 Wochen, seinen Dienst in Form der Internetplattform lastminutejob.de zu beenden.
In diesem Fall ist lmj berechtigt, aber nicht verpflichtet, die von den Nutzern eingestellten Beiträge zu löschen.

3. Ferner ist lmj berechtigt, seinen Dienst in Gestalt der Plattform lastminutejob.de auf einen anderen Anbieter zu übertragen. Der neue Anbieter tritt in diesem Fall rechtlich an die Stelle des vorherigen Anbieters.

§ 11 Beendigung der Mitgliedschaft/des Nutzungsvertrags

1. Der Nutzer hat das Recht, seine Mitgliedschaft ohne Angabe von Gründen und ohne Einhaltung einer Frist jederzeit zu beenden. Die Beendigung erfolgt durch entsprechende Erklärung gegenüber dem Anbieter lmj.

2. lmj hat das Recht, den Nutzungsvertrag unter Einhaltung einer Frist von 2 Wochen zu kündigen. Die Kündigung erfolgt per Email oder Fax oder Brief.

3. Die Möglichkeit der fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt sowohl für den Nutzer als auch für lmj bestehen.

4. Nach Beendigung des Vertrags hat lmj das Recht, das Mitgliedskonto des Nutzers zu löschen.

§ 12 Zahlungsbedingungen

Die Rechnungszustellung erfolgt in elektronischer Form zum jeweils des 1. Werktages des Folgemonats. Alle verbindlich gebuchten kostenpflichtigen Services werden zusammengefasst für den jeweiligen Vormonat abgerechnet.

Es gelten die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung im Internet veröffentlichten Preise.

Alle angegebenen Preis sind Endpreise. Gemäß § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer (Kleinunternehmerstatus).

Die Rechnung ist innerhalb von zehn Werktagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu zahlen.

Bei Zahlungsverzug des Kunden oder einer Stundung werden Verzugszinsen und Einziehungskosten in Höhe einer Pauschale von 40 € berechnet. Die Geltendmachung eines höheren Schadens bleibt vorbehalten.

Nach Zahlungsverzug kann lmj ihre vertragliche Leistung und sämtliche Nebenleistungen bis zur erfolgten Zahlung zurückstellen. Eine Änderung der Preise für zukünftige Vertragsabschlüsse bleibt ausdrücklich vorbehalten.

§ 13 Schlussbestimmungen

1. Auf die vorliegenden AGB und die vertragliche Beziehung zwischen lmj und dem Nutzer findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.

2. Soweit der Nutzer Unternehmer im Sinne von § 14 BGB, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich rechtliches Sondervermögen ist, wird als ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten Berlin festgelegt.

Stand Februar 2017

Christian Ulshöfer
Brunnenstraße 152
10115 Berlin

Datenschutzerklärung

Der Schutz und die Sicherheit von persönlichen Daten hat bei uns eine hohe Priorität. Daher halten wir uns strikt an die Regeln des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Nachfolgend werden Sie darüber informiert, welche Art von Daten erfasst und zu welchem Zweck sie erhoben werden:

1. Zugriffsdaten und Hosting

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.

Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.

Hostingdienstleistungen durch einen Drittanbieter
Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen im Onlineshop wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt.

Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.

2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme oder Eröffnung des Kundenkontos benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung und/ oder die Kontoeröffnung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.

3. Cookies und Webanalyse

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:
Internet Explorer™: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Safari™: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Chrome™: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Firefox™ https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Opera™ : http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Einsatz von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse
Zur Webseitenanalyse setzt diese Website Google (Universal) Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google LLC (www.google.de). Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies. Die automatisch erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird grundsätzlich nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google Analytics durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.

Die Google LLC hat ihren Hauptsitz in den USA und ist zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den Link erneut klicken.

4. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte

Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:

  • gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
    - zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
    - zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
    - aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
    - zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
    erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
    - die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
    - die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
    - wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
    - Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.

Widerspruchsrecht
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.

Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.

Disclaimer

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Dies gilt insbesondere für Deals, User Deals, Bonus-Deals und alle Links, die zu externen Angeboten führen. Als Diensteanbieter i.S.d. § 2 S.1 Nr.1 TMG sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: erecht24.de

Aushilfskraft gesucht? Kurzfristige Stellenangebote, Gelegenheitsjobs, Studentenjobs und mehr! Jetzt auf LastMinuteJob inserieren und einen Job finden! Aushilfen, Aushilfskräfte, Jobs in allen Branchen. Jobportal und Jobsuche!